über uns
Der Hundesportverein Conradsdorf e. V. ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne des Deutschen Vereinsrechts.
Organisiert ist der Verein im SGSV und dem VDH
Die Mitgliederanzahl beläuft sich aktuell auf 14 Personen (Stand 01.01.2023).
Im Vordergrund unserer Tätigkeit stehen die sportliche Betätigung und die Ausbildung unserer Hunde zu Gebrauchshunden bzw. Fährtenhunden.
Wir sind rasseoffen (selbstverständlich auch für Mischlinge) und bieten neben der Ausbildung zum
Begleit-bzw. Schutzhund auch Obedience und Rallye Obedience zum Trainieren bzw. geben Anleitung für gutes Benehmen ihres Lieblings, egal welchen Alters von Hund und Herrchen bzw. Frauchen.
Kinder bedürfen der elterlichen Erlaubnis, welche schriftlich zu erbringen ist.
Sie werden von unseren Ausbildern sach- und fachkundig angeleitet.
Der Versicherungsnachweis sowie die aktuelle Impfung sind durch entsprechende Unterlagen zu erbringen.
Wichtig für die Ausbildung sind angemessenes sowie stabiles Leinenzeug inkl. Halsband. Leckerli sowie ein Spielzeug zur Belohnung Ihres Vierbeiners sollte auch dabei sein.
Eine Mitgliedschaft ist nicht zwingend erforderlich, jedoch unter Einhaltung der Voraussetzungen laut Vereinssatzung möglich. Die Satzung ist im Vereinsheim zur Einsichtnahme bereitgestellt.
Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand.
Training findet bis auf wenige Ausnahmen ( Prüfungen, Feiertage, außergewöhnliche Witterungsbedingungen) ganzjährig statt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir um pünktliches Erscheinen.
Wir freuen uns, Sie und Ihren vierbeinigen Freund begrüßen zu dürfen.
Der Hundesportverein Conradsdorf e. V. hat die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Abs. 1 Nr. 8 f des Tierschutzgesetzes
gewerbsmäßig Hunde für Dritte auszubilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anzuleiten.